Stünzi Architekten Logo

Projekte

Ob es um konkrete Architektur-Projekte oder überraschende Projekt-Ideen geht: Wir finden die passende Lösung für Ihr individuelles Bauvorhaben.

2019|21 ALC Burgdorf, Ausbau Aussenstelle

Die Logistikinfrastruktur in Burgdorf wurde Mitte der 60er Jahre gebaut und diente mit der Inbetriebnahme des Werkstattgebäudes 1968 als Armeemotorfahrzeugpark. Das Bauprojekt für den Ausbau und die Sanierung der Logistikinfrastruktur in Burgdorf umfasst im Wesentlichen den Neubau eines Logistikgebäudes, einer Loge sowie die Gesamtsanierung des bestehenden Werkstattgebäudes. Das zukunftsorientierte polyvalente Nutzungskonzept der Logistikinfrastruktur für militärische Ausrüstung sieht eine hohe Flexibilität und Umnutzungsfähigkeit vor, mit beispielhafter Flächeneffizienz hinsichtlich bodensparender Logistik. Das neue Logistikgebäude umfasst vier Geschosse für die Einstellung von rund 2'000 Fahrzeugen. Mit seiner rund 2 Hektar grossen, extensiv begrünten Dachfläche schafft der vorgeschlagene Logistikneubau einen ökologischen Ausgleich zu den überwiegend versiegelten Flächen.

Mitarbeiter unter Trunz+Wirth AG, Henau

Planung Vor- und Bauprojekt, BIM-Koordination Architektur

2019|21 Neubau Einfamilienhaus Blumer, Dorfwiese, 9305 Berg

Die Parzelle, am Ende einer Einbahnstrasse, weisst eine leichte Nordhangneigung auf, jeodch mit wunderbarer Aussicht zur Bodenseeregion. Die Gebäudesetzung und die Umgebungsgestaltung wurde so Arrangiert, dass die Sonnenbelichtung im Innenraum optimal genutzt wird und die Aus- u. Durchblicke, stets Spannende Blickbezüge bieten, aber auch Privatsphäre erlauben. Der moderne Innenausbau setzt nebst den rohen Sichtbeton-Bauteilen, auf eine helle, transparente und reduzierte Farb- und Materialauswahl.

Korrekturprojekt und Ausführungsplanung

2016|18 Neubau Mehrfamilienhaus, Sonnenhaldenstrasse 6, 9032 Engelburg

In mitten bebautem Siedlungsgebiet in Engelburg, darf ein baufälliges Gebäude einem zonengerechten Neubau weichen. Die Parzelle weist eine Nordhang seitige Belichtung auf und ist dreiseitig von Strassen umschlossen. Es wurde bewusst auf ein Dachgeschoss verzichtet, damit die umliegenden Gebäude eine bessere Belichtung erhalten und sich die Gebäudevolumen harmonisch in der Hanglage abstufen. Somit wurde die gesammte Ausnutzung auf drei Vollgeschosse verteilt. Diese weisen einen identischen Grundriss auf und beinhalten zeitgemässe 4.5 Zimmer-Wohnungen mit Loggia. Die Gebäudehülle wird als homogenes Einsteinmauerwerk ausgeführt. Der Minergie-Standard mit kontrollierter Lüftung wird erreicht.

 

2014|15 Ersatzneubau Mehrfamilienhaus, Schützenstrasse, 9100 Herisau

Ein baufälliges Gebäude an der Schützenstrasse 4 im Herzen Herisaus sollte durch einen Neubau ersetzt werden, der den heutigen Anforderungen an verdichtetes Bauen gerecht würde. Gemeinsam mit den Behörden fanden wir eine Lösung, die sich bestens ins städtebauliche Konzept Herisaus einfügt. Kern der neuen Architektur sind grosszügige und komfortable Innenräume und eine Gestaltung mit integrierten Loggias.

Leistungen

Stünzi Architekten stehen für die Synthese von jahrzehntelanger Praxiserfahrung und architektonischem «State-of-the-Art-Wissen». Wir führen Machbarkeitsstudien durch, entwerfen und planen Ihr Bauprojekt, überwachen die Kosten und legen die Termine fest.

Beratung von Bauherren

Von der Projektidee hin zum fertigen Bau sind etliche Schritte notwendig. Wir unterstützen Bauherren von der ersten Projektplanung über die gesetzlich geregelte Baueingabe bis hin zur Bauleitung direkt vor Ort. Dabei überwachen wir laufend die Kosten und sorgen für reibungslose Arbeitsabläufe auf der Baustelle.

Machbarkeitsstudien

Die von uns durchgeführten Machbarkeitsstudien helfen Bauherren dabei, Entscheidungen zu fällen. Sie dienen dazu, geplante Bauvorhaben vorgängig zu prüfen. Dabei geben sie Auskunft, ob und zu welchen wirtschaftlichen, baurechtlichen und raumplanerischen Konditionen ein Projekt realisierbar ist.

Wettbewerbe

Wir beteiligen uns an Architekturwettbewerben. Denn diese helfen mit, hohe Qualität bei Neubauten zu erzielen. An Wettbewerben präsentieren wir der ausschreibenden Bauherrschaft verschiedene optimale Lösungen bei ganz spezifischen baulichen Problemstellungen und schlagen geeignete Partner zu deren Realisierung vor.

Büro + Netzwerk

Marc Stünzi, Dipl. Architekt BA ZFH    stuenzi-architekten-mail

Trunz + Wirth AG, 2021   

Stünzi Architekten GmbH, 2013-2021

Gemperli Stauffacher Architektur AG, 2011-2013

Bollhalder + Eberle AG, 2007-2011

Gähler Architekten GmbH, 2006-2007

Architekturbüro Niethammer + Stünzi, 2000-2002

Stünzi Architekten goes Network!   

Stünzi Architekten arbeitet vernetzt mit folgenden Architekten zusammen. Knowhow wird ausgetauscht und Kapazitäten können optimal ausgelastet werden.
 

Spreiter Architekten   

Davidstrasse 44, 9000 St.Gallen
www.spreiterarchitekten.ch
 

Geisser Streule Inhelder Architekten   

Davidstrasse 40, 9000 St.Gallen
www.gsi-architekten.ch
 

Trunz+Wirth AG   

Altes Kraftwerk Felsegg, 9240 Henau
www.trunz-wirth.ch

Kontakt

Wir unterstützen Sie kompetent und zeitgemäss bei der Realisierung Ihrer Bauvorhaben. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Stünzi Architelkten Kontakt

Stünzi Architekten GmbH
Davidstrasse 44, 9000 St.Gallen
Telefon +41 71 220 96 30

stuenzi-architekten-mail